Dialife Dialyse
Eine der wichtigsten Aufgaben der Nieren ist es, das Blut zu filtern und das Gleichgewicht von Flüssigkeiten und Mineralstoffen zu regulieren. Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz können die Nieren diese wichtige Funktion nicht mehr erfüllen, weshalb eine Hämodialysebehandlung erforderlich ist.
Bei der Hämodialyse wird das Blut des Patienten über einen geeigneten Gefäßzugang (Fistel, Graft, Katheter) durch die Dialysemaschine geleitet. Dabei passiert es einen speziellen Filter (Dialysator), der das Gleichgewicht von Flüssigkeiten und Mineralstoffen reguliert, bevor das gereinigte Blut wieder in den Patienten zurückgeführt wird.
Dieser Vorgang dauert etwa 4 Stunden und wird dreimal pro Woche durchgeführt. Um die Lebensqualität hoch zu halten, müssen die Patienten auch auf ihre Ernährung achten. Dabei sollten sie vorsichtig mit Salz- und Wasseraufnahme sein und den Verzehr von Obst und Gemüse entsprechend beachten.